Ruud Heuvelmans

Frankreichspezialist und -liebhaber

'Wijnkoper van het Jaar door Hubrecht Duijker in 2012' 

Seit mehr als 35 Jahren sucht und findet er reine, unverfälschte Weine, die authentisch für ihre französische Herkunftsregion sind. Er wird nie müde, reife Bordeaux- oder reine Loire-Weine zu probieren, lässt sich aber auch gerne von der Auswahl der anderen Wein-Experten überraschen.Weiter...

hier finden Sie eine Auswahl meiner persönlichen Favoriten

Ruud HeuvelmansRuud Heuvelmans

Produkte im Warenkorb zusammenführen?

Sie haben bereits Artikel im Warenkorb Ihres Kontos. Möchten Sie diese mit den Artikeln zusammenführen, die Sie gerade in Ihren Warenkorb gelegt haben?

Persönliche Favoriten von Ruud Heuvelmans

Filter 3 Ergebnisse

3 Artikel

Ergebnisse pro Seite
Absteigend sortieren
  1. Pouilly-Fumé Argile à Silex 2021 Domaine Bouchié-Chatellier
    0,75L - Frankreich - Loire

    Prachtige minerale Pouilly-Fumé van de bijzondere Silex-bodem.

    23,50 31.33 pro Liter
    • Fleur de Courteillac 2018 Bordeaux Supérieur
    Fleur de Courteillac 2018 Bordeaux Supérieur | Colaris
    0,75L - Frankreich - Bordeaux

    Die Weinberge befinden sich auf dem Kalksteinplateau von Ruch, dessen Boden mit dem von Saint-Emilion identisch ist. Kein Wunder, dass die Weine der Domaine de Courteillac Jahr für Jahr ein klassisches Saint-Emilion-Bouquet aufweisen.

    Ein Wein zum Genießen. Eine "Fleur", die im Glas blüht. Seidig, fruchtig mit schön geschmolzenen Tanninen.

    11,95 15.93 pro Liter
    • Empfehlung von unseren Vinologen
      Empfehlung von unseren Vinologen
    • Weine direkt von den Winzern
      Weine direkt von den Winzern
    • Professionelle Aufbewahrung Ihrer Sammlung
      Professionelle Aufbewahrung Ihrer Sammlung
  2. Les Angelots de Villemaurine 2016 Saint-Emilion Grand Cru | Colaris
    0,75L - Frankreich - Bordeaux, Saint-Emilion

    Der zweite Wein von Saint-Emilion Grand Cru Classé Château Villemaurine

    NB: dies ist Jahrgang 2016 (Foto der Flasche ist anders)

    33,50 44.67 pro Liter

3 Artikel

Ergebnisse pro Seite
Absteigend sortieren

Ruud Heuvelmans

Frankreichspezialist und -liebhaber

Jahrgang: 1963

 

Am 1. Oktober 1986 fing ich bei Colaris als junger und lernbegieriger Verkäufer im Innendienst an. Ich hatte gerade meinen Abschluss an der Hotelfachschule in Heerlen gemacht, und diese Stelle passte perfekt zu meinen ehrgeizigen Zielen und Interessen.

An meine erste Verkostung im April 1987 erinnere ich mich noch wie gestern. Fassproben der Bordeauxernte 1986 im Verkostungsraum am Emmasingel in Weert. Als junger Weintrinker hatte ich Schwierigkeiten, die kräftigen Tannine des Jahrgangs 1986 wertzuschätzen. Ein Jahr später fiel die Ernte erheblich geringer aus, und mir wurde sofort klar, dass der Unterschied zwischen den Erntejahren enorm sein kann.

Meine erste Weinreise unternahm ich im Juni 1989 nach Bordeaux. Jacques van Pol war zu dieser Zeit Geschäftsführer von Colaris. Er machte mich mit wunderbaren Weingütern wie Château Petrus, Pichon Longueville Comtesse de Lalande, Leoville-Las-Cases, Cos d'Estournel und Tertre Roteboeuf bekannt. Im letzteren hat der Besitzer, Francois Mitjavile, einen überwältigenden Eindruck auf mich gemacht. Ich habe mich sofort in seinen Stil der Weinherstellung verguckt.

Nach dieser ersten Reise schloss ich persönliche Freundschaften mit vielen Produzenten. Ich schätze mich glücklich, dass Jacques van Pol mich damals eingestellt hat und mir die Möglichkeit gab, mich zu entwickeln. Außerdem bin ich seit 1993 als Vinologe an der Weinakademie tätig.

Meine persönliche Vorliebe gilt einem reifen Bordeaux. Im Laufe der Jahre sind viele gute Weine aus der ganzen Welt hinzugekommen. Ich schätze auch den Sauvignon Blanc aus den Loire-Regionen Pouilly-Fumé und Sancerre sehr.

Eines meiner persönlichen Highlights? Die Wahl zum Weineinkäufer des Jahres durch Hubrecht Duijker im Jahr 2012. Ein Zitat aus dem Bericht der Jury: 

„Ruud Heuvelmans zeichnet sich durch ein ständiges Streben nach Qualität aus,
vor allem im Hinblick auf das umfangreiche Sortiment. Die Auswahl der Weine
erfolgt in erster Linie mit Hinblick auf die Qualität und Reinheit des Produkts,
erst dann wird auf den Preis geschaut. Er sucht nach reinen, sauberen Weinen, die
authentisch sind für die Region, aus der sie kommen.“

filters
Zurück zum Anfang